„Eure Nahrung soll Eure Arznei sein." (Hippokrates)
Eine exakt abgestimmte Ernährung ist wichtig für das Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung Ihres Tieres. Ob Übergewicht, Haarausfall oder Gelenkprobleme – durch die passende Ernährung lassen sich viele gesundheitliche Probleme einfach beheben oder von vornherein vermeiden.
Die passende Ernährung für jedes Alter
Vor allem im ersten Lebensjahr spielt die Ernährung eine ganz entscheidende Rolle. Hier gilt es, das Immunsystem und das Nervensystem zu stärken. Zudem soll ein kräftiger Bewegungsapparat ausgebildet werden, der bis ins hohe Alter ein verlässliches Fundament bildet.
Im mittleren Lebensabschnitt sollte die Ernährung den allgemeinen und individuellen Bedürfnissen angepasst sein. Ihr Haustier sollte in dieser Phase nicht zu viel „Fett" speichern, das es in der nächsten Lebensphase nur schwer wieder loswird.
Im letzten Lebensdrittel heißt dann das Ziel, Risikofaktoren zu erkennen und frühzeitig gegensteuern zu können.
Die Qual der Wahl
Das Angebot an Tierfuttermitteln ist inzwischen so groß, dass es schon wieder unübersichtlich geworden ist: Feucht- oder Trockenfutter? BARF oder Bio? Stückig oder Pastete? Getreidefreies Futter oder Light-Produkte für die kalorienbewusste Ernährung?
Hinzu kommen spezielle Futtersorten für großwüchsige Rassen, für Indoor- oder Outdoor-Katzen, für Langhaar oder Kurzhaar ... Das Sortiment ist schier unerschöpflich. Und die Verwirrung mitunter groß.
Selbst Fachleute haben es hier manchmal schwer, sich zurechtzufinden und die passende Wahl zu treffen. Dabei ist es eigentlich einfach.
Wie finde ich das optimale Futtermittel?
Das Futter sollte
1. Ihrem Tier schmecken und
2. gut für Ihr Tier sein.
Doch was heißt eigentlich „gut"? Gut ist, was Ihr Tier gesund erhält. An dieser Stelle hilft Ihnen Ihr Tierarzt gerne weiter.
Kennen Sie zum Beispiel das biologische Alter Ihres Tieres? Oder den BMI für Tiere, den sogenannten BCS? Was sagt das Etikett eines Futtermittels über die Inhaltsstoffe aus? Was sind Nebenprodukte, was Konservierungsstoffe?
Für welche Art der Fütterung Sie sich auch entscheiden – es gibt kein Richtig oder Falsch. Es muss nur die für Ihr Tier passende Nahrung sein, abgestimmt auf die Rasse, das Alter und die allgemeine Konstitution Ihres Haustieres.
Um genau dies herauszufinden, vereinbaren Sie doch einfach einen Termin zur Ernährungsberatung.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Tier näher kennenzulernen!
Sie haben das passende Futter für Ihr Haustier schon gefunden? Gerne können Sie es direkt in unserer Praxis bestellen.